EMDR - Traumatherapie
Ein Trauma (griech.: Wunde) ist eine seelische Verletzung oder eine starke psychische Erschütterung, die durch ein extrem belastendes Ereignis hervorgerufen wird.
Traumatherapie ist eine spezielle Form der Psychotherapie, um traumatisierten Menschen gezielt zu helfen, schlimme Erlebnisse zu verarbeiten.
Ein bewährtes Verfahren der Traumatherapie ist EMDR (Eye Movement Desensitization und Reprocessing): EMDR ist bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern wirksam. Methodisch folgt die EMDR-Methode einem Vorgehen in acht Phasen. Diese stellen eine praktische Detaillierung des üblichen vierphasigen Vorgehens in der Traumabehandlung – Anamnese, Stabilisierung, Traumabearbeitung, Neuorientierung und Integration dar. Die EMDR-Therapie basiert darauf, dass jeder Mensch über ein natürliches Selbstheilungssystem verfügt, mithilfe von bilateraler Stimulation (z.B. durch Augenbewegungen oder abwechselndes Tippen auf die Hände) wird ein Verarbeitungsprozess in Gang gebracht.
Informationen finden Sie unter: www.emdr-netzwerk.at